Vermittlungshunde

Hier stellen wir Euch unsere aktiven Vermittlungshunde vor. Diese Hunde gehören dem Verein und werden durch diesen betreut, trainiert und vermittelt. 

Thyra

Amstaff-Hündin, geboren am 29.01.2014.

 

Diese süsse Maus ist nun seit Juni 2016 bei uns. Sie ist sehr verschmust und absolut Menschenbezogen.

 

Thyra meistert gemeinsame Spaziergänge mit anderen Hunden an der Leine ohne Probleme. Man darf sie aber nicht frei, mit anderen Hunden laufen lassen. Ob dies mit intensivem Training verbessert werden kann, können wir nicht sagen da uns leider dafür die Zeit fehlt. Katzen mag sie nicht wirklich. Auch Kleinkinder unter 10 Jahren sind nicht ihr Ding. Ansonsten ist Thyra eine absolute Traumhündin, die gerne arbeitet und schnell Neues lernt. Unverständlich warum sie so lange auf ihr Zuhause warten muss. 

 

Für Thyra suchen wir zwingend ein Zuhause mit viel Hundeerfahrung, am liebsten sogar mit Rasseerfahrung. Sie wird nur an einen Einzelplatz und nicht als Zweithund vermittelt.

 

Bei Interesse meldet euch bitte per E-Mail an: soslistenhunde@bluewin.ch. Für einen Termin/Besichtigung des Hundes muss vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Vermieters/Eigentümers vorliegen, in welcher die explizite Haltung eines Listenhundes erlaubt ist. Wir setzen voraus, dass der Hund bei Interesse mehrfach besucht wird, damit wir uns ein Bild vom neuen Halter machen können. Der Hund darf gesetzlich nicht nach DE vermittelt werden. (Einzelheiten siehe www.zoll.de)


Face

Amstaff-Rüde, Herkunftsland Frankreich, geboren am 03.11.2015, grau-weiss und kastriert.

 

Dieser Power-Rüde wünscht sich einen Lebensplatz bei hunde- resp. rassenerfahrenen, sportlichen Menschen, die viel Zeit mit ihm in der Natur verbringen und mit ihm auch die Hundeschule besuchen.

 

Er ist ein sehr lernfähiger, sanfter aber manchmal stürmischer Bube. Anfangs verhielt er sich gegenüber uns Zweibeinern eher distanziert, aber jetzt geniesst er den Menschenkontakt doch sehr und lässt sich auch gerne knuddeln.

 

Face ist auf dem täglichen Spaziergang sehr auf die Geruchswelt fixiert. Er muss noch lernen, sich mehr auf den Hundeführer zu konzentrieren.

Den weiblichen Artgenossen gegenüber zeigt er sich sehr interessiert und mit freudigem Schwanzwedeln. Bei männlichen Tieren ist es eine Sympathieangelegenheit. Mit Katzen ist eher nicht verträglich und auch Kleinkinder sollten nicht im selben Haushalt leben.

 

Face wohnt im Tierheim Walzenhausen.

 

Bei Interesse meldet euch bitte per E-Mail an: soslistenhunde@bluewin.ch. Für einen Termin/Besichtigung des Hundes muss vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Vermieters/Eigentümers vorliegen, in welcher die explizite Haltung eines Listenhundes erlaubt ist. Wir setzen voraus, dass der Hund bei Interesse mehrfach besucht wird, damit wir uns ein Bild vom neuen Halter machen können. Der Hund darf gesetzlich nicht nach DE vermittelt werden. (Einzelheiten siehe www.zoll.de)


Kenzo

Amstaff-Rüde, geboren am 02.05.2019 und kastriert. 

 

Da sein Vorbesitzer in einen Kanton ziehen musste, in dem Listenhunde nicht erlaubt sind, wurde er bei uns abgegeben.

 

Kenzo ist ein kleiner Charmeur und weiss das auch. Er wickelt, mit seinem Aussehen und Charme, jeden um den Finger. Jedoch sucht er sich die Menschen, die er mag, selbst aus. Vor allem mit männlichen Personen und Kindern hat er seine Probleme, reagiert mit grosser Unsicherheit und geht in Extremsituationen auch auf Abwehr. Momentan zeigt er in Situationen, die ihm nicht zusagen, eine offensive Agression. An diesen Themen muss intensiv gearbeitet werden. Das Alleinbleiben, der Grundgehorsam sowie die Leinenführung sollten noch weiter gefestigt werden. Wir besuchen mit ihm bereits regelmässig die Hundeschule und üben mit ihm so oft es uns möglich ist.

 

Kenzo ist ansonsten wirklich ein feiner und treuer Kerl. Hat er erstmal seine Bezugsperson gefunden, gilt ihr die volle Aufmerksamkeit. Er liebt sportliche Aktivitäten, ist sehr lernfähig und möchte am liebsten einfach immer mit dabei sein. Bezüglich Artgenossen wurde uns erzählt, dass er verträglich ist. Davon gehen wir auch aus, getestet haben wir es aber noch nicht. Allerdings sehen wir Kenzo, in der jetzigen Situation, nicht als Zweithund geeignet. Er wird nicht in einen Haushalt mit Kindern, Katzen oder als Zweithund vermittelt. 

 

Wir suchen für Kenzo einen rasseerfahrenen Menschen, der ihm die Ruhe und Sicherheit gibt, die er so dringend benötigt. Eigentlich ist Kenzo wie ein ungeschliffener Diamant, mit seinen Ecken und Kanten. Der aber bestimmt mit viel Liebe, Zuwendung und dem richtigen Training zu einem wertvollen Begleiter werden kann. 

 

Wer möchte aus diesem ungeschliffenen Diamanten ein Juwel machen?

 

Bei Interesse meldet euch bitte per E-Mail an: soslistenhunde@bluewin.ch. Für einen Termin/Besichtigung des Hundes muss vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Vermieters/Eigentümers vorliegen, in welcher die explizite Haltung eines Listenhundes erlaubt ist. Wir setzen voraus, dass der Hund bei Interesse mehrfach besucht wird, damit wir uns ein Bild vom neuen Halter machen können. Der Hund darf gesetzlich nicht nach DE vermittelt werden. (Einzelheiten siehe www.zoll.de)


King

Pitbull-Rüde, geboren am 11.02.2020 und kastriert.

 

Unser Sensibelchen King kam aus einem Tessiner Tierheim zu uns. Dort verbrachte er eine längere Zeit in Quarantäne, daher hat er nur wenig Selbstvertrauen. Er reagiert sehr sensibel auf Geräusche und veränderte Begebenheiten, oft mit ausgeprägtem Fluchtverhalten. Auch bei männlichen Personen und Hundebegegnungen hat er noch ein grosses Manko. Nach drei Monaten haben wir langsam sein Vertrauen gewonnen.

 

Hat King Vertrauen zu einem Zweibeiner gefasst, ist er total verschmust und anhänglich. Streicheleinheiten liebt er sehr und fordert diese gerne mit Pfotenauflegen ein. Er verträgt sich, je nach Sympathie, gut mit weiblichen Artgenossen, ist sehr lernwillig und lernt ausgesprochen schnell dazu. Bei Spaziergängen allein mit seinem Zweibeiner, ist er äusserst aufmerksam.

 

Wir suchen für King einen rasseerfahrenen Menschen, der ihm die Sicherheit gibt, die er dringend benötigt um Vertrauen zu fassen. Da King sehr stark auf Veränderungen reagiert, braucht er einen längeren Zeitraum um jemanden kennenzulernen. Daher wäre ein Interessent in der Nähe von Vorteil.

 

Bei Interesse meldet euch bitte per E-Mail an: soslistenhunde@bluewin.ch. Für einen Termin/Besichtigung des Hundes muss vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Vermieters/Eigentümers vorliegen, in welcher die explizite Haltung eines Listenhundes erlaubt ist. Wir setzen voraus, dass der Hund bei Interesse mehrfach besucht wird, damit wir uns ein Bild von dem neuen Halter machen können. Der Hund darf gesetzlich nicht nach DE vermittelt werden. (Einzelheiten siehe www.zoll.de)


Aila

Amstaff-Hündin, geboren am 27.01.2013

 

Aila ist mit ihren 10 Jahren noch voller Power. Zu Beginn des Kennenlernens benötigt man einige Zeit, um ihr Vertrauen zu gewinnen. Ist dies aber gewonnen, zeigt sie sich meist aufgeschlossen, teils aber doch vorsichtig und zurückhaltend. Gegenüber anderen Hunden zeigt sie sich eher "zickig". Es besteht keine Katzenverträglichkeit.

 

Aila wünscht sich einen Lebensplatz bei einer Einzelperson oder einem Ehepaar ohne Kinder. Voraussetzung bei dieser Hündin ist langjährige Hunde- resp. Rassenerfahrung und viel Geduld.

 

Aila wohnt im Tierheim Walzenhausen.

 

Bei Interesse meldet euch bitte per E-Mail an: soslistenhunde@bluewin.ch. Für einen Termin/Besichtigung des Hundes muss vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Vermieters/Eigentümers vorliegen, in welcher die explizite Haltung eines Listenhundes erlaubt ist. Wir setzen voraus, dass der Hund bei Interesse mehrfach besucht wird, damit wir uns ein Bild vom neuen Halter machen können. Der Hund darf gesetzlich nicht nach DE vermittelt werden. (Einzelheiten siehe www.zoll.de)

 


Mira

Engl. Staff/Am. Bulldog-Mix-Hündin, geboren am 13.10.2019 und kastriert.

 

Unsere sanfte Fellnase, die alle Herzen zum Schmelzen bringt, sucht ihr Zuhause-für-immer.

 

Mira ist eine sehr verschmuste Hundedame, die anstatt in ihrem Bettchen, lieber auf dem Tisch ihr Mittagsschläfchen macht. Sie meistert gemeinsame Spaziergänge an der Leine schon ziemlich gut, obwohl sie sich mit ihren Artgenossen nur nach Sympathie und Laune versteht. Bei Hunde­begegnungen hat sie noch grosse Mühe. Das Hunde-1x1 sowie die Leinenführigkeit müssen mit ihr intensiv trainiert werden.

 

Mira ist sehr sensibel, daher suchen wir für sie einen einfühlsamen Menschen, der ihr stets bei Seite steht und Hundeerfahrung hat, um ihr die nötige Sicherheit geben zu können.

 

Bei Interesse meldet euch bitte per E-Mail an: soslistenhunde@bluewin.ch. Für einen Termin/Besichtigung des Hundes muss vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Vermieters/Eigentümers vorliegen, in welcher die explizite Haltung eines Listenhundes erlaubt ist. Wir setzen voraus, dass der Hund bei Interesse mehrfach besucht wird, damit wir uns ein Bild vom neuen Halter machen können. Der Hund darf gesetzlich nicht nach DE vermittelt werden. (Einzelheiten siehe www.zoll.de)


Chili

Pitbull-Hündin, geboren am 01.01.2020 und kastriert.

 

Unsere Chili kam aus einem Tessiner Tierheim zu uns, in der Hoffnung, dass sie so mehr Chancen auf Vermittlung hat.

 

Sie ist eine sehr sensible und anhängliche Hündin. Sie ist ein richtiges Energiebündel, eine wahre Sportskanone, sehr unternehmungslustig und eine ausgesprochene Wasserratte. Daher gehört «ruhig liegen» nicht zu ihren Stärken.

 

Bei Interesse meldet euch bitte per E-Mail an: soslistenhunde@bluewin.ch. Für einen Termin/Besichtigung des Hundes muss vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Vermieters/Eigentümers vorliegen, in welcher die explizite Haltung eines Listenhundes erlaubt ist. Wir setzen voraus, dass der Hund bei Interesse mehrfach besucht wird, damit wir uns ein Bild vom neuen Halter machen können. Der Hund darf gesetzlich nicht nach DE vermittelt werden. (Einzelheiten siehe www.zoll.de)


Pooky

Hund des Monats März

AmStaff-Mix-Rüde, geboren am 30.09.2021 und kastriert.

 

Der energiegeladene Frechdachs liebt es mit Artgenossen zu spielen. Ebenfalls findet er Kinder sehr spannend und liebt es mit ihnen rumzutoben, aus diesem Grund können wir ihn uns sehr gut als Familienhund vorstellen.

 

Er muss noch vieles lernen. Er will, alles was Räder hat, jagen. Jedoch ist sein Verhalten durch Training schon viel besser geworden. Er reagiert sehr gut auf das Arbeiten mit Leckerchen, bei Druck stellt er jedoch auf stur. Der Besuch einer Hundeschule, um das Hunde-1x1 zu trainieren sowie der Kontakt zu anderen Hunden, muss zwingend beibehaltet werden.

 

Der Tierarzt hat bei Pooky leider eine beidseitige ED (Ellbogendysplasie) festgestellt. Pooky muss daher mit Physiotherapie, Futtermittelzusatzstoffen wie Grünlippenmuschelextrakt oder anderen Therapien unterstützt werden, damit sich die ED nicht auf seinen Alltag auswirkt.

 

Bei Interesse meldet euch bitte per E-Mail an: soslistenhunde@bluewin.ch. Für einen Termin/Besichtigung des Hundes muss vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Vermieters/Eigentümers vorliegen, in welcher die explizite Haltung eines Listenhundes erlaubt ist. Wir setzen voraus, dass der Hund bei Interesse mehrfach besucht wird, damit wir uns ein Bild vom neuen Halter machen können. Der Hund darf gesetzlich nicht nach DE vermittelt werden. (Einzelheiten siehe www.zoll.de)


Ebony

AmStaff-Boxer-Mix-Hündin, geboren am 02.03.2016 und kastriert.

 

Sie ist eine sehr verschmuste, kontaktfreudige und anhängliche Hündin, die schnell vertrauen findet.

 

Sie hat Probleme mit dem Alleinsein im Innenbereich. Den Ärger darüber äussert sie mit häufigem Bellen. Auch bei Hundebegegnungen wird Ebony laut. An diesen Schwachstellen muss inten­siv gearbeitet werden.

 

Bei Interesse meldet euch bitte per E-Mail an: soslistenhunde@bluewin.ch. Für einen Termin/Besichtigung des Hundes muss vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Vermieters/Eigentümers vorliegen, in welcher die explizite Haltung eines Listenhundes erlaubt ist. Wir setzen voraus, dass der Hund bei Interesse mehrfach besucht wird, damit wir uns ein Bild vom neuen Halter machen können. Der Hund darf gesetzlich nicht nach DE vermittelt werden. (Einzelheiten siehe www.zoll.de)


Justin

Cane Corso-Mix-Rüde, geboren am 01.01.2018 und kastriert.

 

Justin ist ein anhänglicher, verschmuster Cane Corso-Mix-Rüde, der einen Lebensplatz ohne weiteren Hund sucht, da er sich als Zweithund im selben Haushalt als dominant zeigt. Nach kurzer Eingewöhnungszeit kann er sehr gut alleine bleiben. Seine Leinenführigkeit und der Grundgehorsam müssen noch vertieft werden. Er zeigt sich dabei als sehr lernfähig.

 

Justin wird nur an hundeerfahrene Personen abgegeben, die ihm mit Konsequenz und doch liebevoller Haltung klare Regeln schaffen. Mit ihm gewinnt man einen tollen Begleiter. Ein Lebensplatz in einem Haus mit eingezäuntem Garten wäre das ideale Zuhause für diesen grossen Vierbeiner.

 

Justin wohnt im Tierheim Walzenhausen.

 

Bei Interesse meldet euch bitte per E-Mail an: soslistenhunde@bluewin.ch. Für einen Termin/Besichtigung des Hundes muss vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Vermieters/Eigentümers vorliegen, in welcher die explizite Haltung eines Listenhundes erlaubt ist. Wir setzen voraus, dass der Hund bei Interesse mehrfach besucht wird, damit wir uns ein Bild vom neuen Halter machen können. Der Hund darf gesetzlich nicht nach DE vermittelt werden. (Einzelheiten siehe www.zoll.de)

 


Nanuk

Dogo Argentino-Rüde, geboren am 27.05.2021 und kastriert.

 

Nanuk wurde aus privater Haltung abgegeben und ist erst seit kurzem bei uns.

 

Er ist sehr menschenbezogen und verschmust. Gegenüber Artgenossen zeigt er sich stehts freundlich. An der Leine läuft er gut, jedoch sollte an der Leinenführigkeit noch gearbeitet werden. Nanuk ist sehr anhänglich, deshalb ist seine grösste Baustelle das Alleine bleiben. Seinen Unmut darüber äussert er mit lautem Bellen. Er liebt es ausgiebige Spaziergänge zu machen und danach Schmuseeinheiten zu geniessen.

 

Bei Interesse meldet euch bitte per E-Mail an: soslistenhunde@bluewin.ch. Für einen Termin/Besichtigung des Hundes muss vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Vermieters/Eigentümers vorliegen, in welcher die explizite Haltung eines Listenhundes erlaubt ist. Wir setzen voraus, dass der Hund bei Interesse mehrfach besucht wird, damit wir uns ein Bild vom neuen Halter machen können. Der Hund darf gesetzlich nicht nach DE vermittelt werden. (Einzelheiten siehe www.zoll.de)